Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 03. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Ein besonderes Projekt haben die angehenden Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten der Georg-von-Langen-Schule Holzminden im Rahmen ihres Religionsunterrichtes umgesetzt: Sie entwickelten einen Audioguide für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, der spielerisch durch die St. Dionys-Kirche in Stadtoldendorf führt.

Im Mittelpunkt des Hörangebots steht die „Kirchentaube Maya“. Mit ihrer neugierigen Stimme erklärt sie kindgerecht, was es in der Kirche zu entdecken gibt – vom Altar über die bunten Deckenmalereien bis hin zu den Abläufen während eines Gottesdienstes. Ziel des Projektes war es, Berührungsängste abzubauen und die Kirche auch für kirchenferne Menschen zugänglich zu machen.

Die Audiotitel sind auf der Website der Kirchengemeinde abrufbar und richten sich nicht nur an Kindergruppen, sondern auch an Schulklassen und interessierte Erwachsene.

Probe mit der Kita „Arche“

Vor Kurzem durfte die Kindertagesstätte „Arche“ aus Stadtoldendorf den neuen Audioguide testen. Rund zehn Kinder, begleitet von Erzieherin Susanne Specht, Bürgermeister Helmut Affelt und Pastor Friedrich Uhlhorn, erkundeten gemeinsam mit Maya die Kirche. Sie bestaunten die Deckenmalereien und hörten gespannt zu, was die Taube über den Altar berichtete.

Am Ende fiel die Rückmeldung eindeutig positiv aus: Kinder wie Erwachsene fanden den Rundgang spannend und lehrreich. Schon zuvor hatten die Auszubildenden ein ähnliches Projekt in der Lutherkirche Holzminden realisiert. Mit dem Audioguide in Stadtoldendorf ist ihnen erneut ein niedrigschwelliges und attraktives Angebot gelungen.

Fotos: Fricke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255