Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt erneut Fördermittel für Projekte, die der Natur im Kreisgebiet zugutekommen. Bis zum 15. September haben Interessierte die Möglichkeit, einen entsprechenden Antrag einzureichen. 

Förderfähige Projekte Gefördert werden Vorhaben, die einen nachhaltigen Nutzen für Natur und Umwelt im Landkreis haben. Diese können sowohl außerhalb von Ortschaften als auch innerhalb auf öffentlichen Flächen umgesetzt werden. Beispiele hierfür sind die Pflanzung von Bäumen oder Feldhecken, das Anlegen von Blühflächen, der Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten oder die Organisation von Naturschutztagen in Kindergärten und Schulen. 

Wer Anträge stellen kann Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Kommunen, Schulen, Kindergärten und ähnliche Institutionen. Voraussetzung ist, dass sich die betroffenen Flächen im Landkreis Holzminden befinden. 

Informationen und Antragstellung Formulare, Förderrichtlinien und weitere Informationen sind bei Marlies Zuidema (Tel. 05531/707-177, dienstags bis donnerstags) oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhältlich. Auch auf der Internetseite des Landkreises stehen die Unterlagen zum Download bereit. 

Appell an Spenderinnen und Spender Die Naturschutzstiftung weist zudem darauf hin, dass auch Spenden willkommen sind. „Jede Zuwendung hilft uns, noch weitere geplante Projekte zu fördern und damit den Naturschutz im Landkreis zu verbessern“, betonte Landrat Michael Schünemann.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255