Holzminden (red). Die Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt erneut Fördermittel für Projekte, die der Natur im Kreisgebiet zugutekommen. Bis zum 15. September haben Interessierte die Möglichkeit, einen entsprechenden Antrag einzureichen.
Förderfähige Projekte Gefördert werden Vorhaben, die einen nachhaltigen Nutzen für Natur und Umwelt im Landkreis haben. Diese können sowohl außerhalb von Ortschaften als auch innerhalb auf öffentlichen Flächen umgesetzt werden. Beispiele hierfür sind die Pflanzung von Bäumen oder Feldhecken, das Anlegen von Blühflächen, der Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten oder die Organisation von Naturschutztagen in Kindergärten und Schulen.
Wer Anträge stellen kann Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Kommunen, Schulen, Kindergärten und ähnliche Institutionen. Voraussetzung ist, dass sich die betroffenen Flächen im Landkreis Holzminden befinden.
Informationen und Antragstellung Formulare, Förderrichtlinien und weitere Informationen sind bei Marlies Zuidema (Tel. 05531/707-177, dienstags bis donnerstags) oder per Mail unter
Appell an Spenderinnen und Spender Die Naturschutzstiftung weist zudem darauf hin, dass auch Spenden willkommen sind. „Jede Zuwendung hilft uns, noch weitere geplante Projekte zu fördern und damit den Naturschutz im Landkreis zu verbessern“, betonte Landrat Michael Schünemann.