Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Solling (red). Der Naturpark Solling-Vogler lädt am Sonntag, 7. September, zu einer besonderen Zeitreise in den Hutewald Solling ein. Unter dem Motto „Wilde Pferde und ur(ige) Rinder“ führt Waldpädagogin Christine Helms die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das historische Waldgebiet und erläutert die Entwicklung der Waldnutzung vom Mittelalter bis heute.

Die rund dreistündige Exkursion macht erfahrbar, wie seit 25 Jahren Exmoorponys und Auerochsen mit Hufen und Zähnen zur Landschaftspflege beitragen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Nienover, an der Wassermühle zwischen Amelith und Polier (L 551, Beschilderung Richtung Hutewaldprojekt).

Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro pro Erwachsenem. Festes Schuhwerk wird benötigt, Hunde dürfen nicht mitgeführt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine vorherige Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. empfohlen. Eine weitere Führung durch den Hutewald mit Christine Helms ist für Sonntag, 5. Oktober 2025, geplant. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Naturparks Solling-Vogler unter www.naturpark-solling-vogler.de sowie in der örtlichen Presse abrufbar.

Foto: Naturpark 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255