Delligsen (red). Der Motorsport-Club Delligsen e.V. im ADAC blickt in diesem Jahr auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück: Am 30. August 2025 feiert der Traditionsverein sein 70-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Club am 21. Mai 1955 in der Gaststätte Lorenzen, nachdem sich bereits im Frühjahr Kraftfahrer aus der Region zusammengeschlossen hatten, um motorsportliche Interessen gemeinsam zu verfolgen. Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Heinrich Dickhaut gewählt. Besonders freut sich der MSC, dass mit Karl-Heinz Hage noch ein Gründungsmitglied beim Jubiläum dabei sein wird.
Die Geschichte des Vereins ist reich an sportlichen Erfolgen: Schon 1956 errangen Mitglieder Kreismeistertitel, später folgten Motorradfußballturniere, Orientierungsfahrten und Clubmeisterschaften. In den 1970er-Jahren machte der MSC mit der „Hilsfahrt“ als Rallye über 120 Kilometer auf sich aufmerksam und sicherte sich 1973 den Pokal für den erfolgreichsten Club. Ab 1980 sorgte der Autocross in Banteln für viele Siege und unvergessene Highlights.
Auch im Bereich Jugendförderung setzte der Club Akzente: Unter Vorsitz von Thomas Klasen entstand im Jahr 2000 eine Kartgruppe, die zahlreiche Titel bis hin zur Deutschen Meisterschaft errang. Heute wird die Jugendarbeit von Maik Fuchs betreut, während die aktuelle Vorsitzende Astrid Just als Sachschiedsrichterin im ADAC-Kartbereich aktiv ist. Neben motorsportlichen Aktivitäten prägte der MSC auch das gesellschaftliche Leben in Delligsen – sei es durch Mitwirkung am Heimatfest, Oldtimer- und Treckertreffen oder durch Verkehrserziehung in Kindergarten und Schule. Heute ergänzen Pedelec-Ausfahrten mit anschließendem geselligem Beisammensein das Vereinsleben.
„70 Jahre Motorsport und Gemeinschaft – das wollen wir am 30. August gebührend feiern“, betont der Vorstand mit Vorsitzender Astrid Just, ihrem Stellvertreter Maik Fuchs und Schatzmeisterin Jenny Büchle.
Foto: Verein