Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 17. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Springe (red). Die Springer Landstraße wird wie geplant am Donnerstag, den 14. August, für den Verkehr wieder freigegeben. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. 

„Wir sind mit dem gesamten Verlauf der Maßnahme sehr zufrieden. Die Entscheidung, die Arbeiten in die Zeit der Sommerferien zu legen, hat sich als äußerst vorteilhaft erwiesen. Wir haben auf den Umleitungsstrecken keine Probleme gehabt, wir können da absolut von einem ruhigen Ablauf sprechen“, so Markus Brockmann, Leiter des Hamelner Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Der Geschäftsbereich ist zuständig für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg. 

„Unser Dank gilt allen Anwohnenden und Autofahrenden. Uns haben Anmerkungen, aber keine Beschwerden erreicht. Auch die Zusammenarbeit mit der ausführenden Baufirma und mit anderen an der Maßnahme Beteiligten war sehr gut“, so Brockmann weiter. 

Der Baubereich erstreckte sich von der Kreuzung Morgensternstraße/Basbergstraße/Tunnelstraße/Springer Landstraße bis zur Anschlussstelle Rohrsen. Saniert wurden beide Fahrspuren (Abfräsen und Wiederherstellung der Deckschicht) im Wechsel. Auch der Geh- und Radweg entlang der Straße ist punktuell saniert worden. Zudem wurden notwendige Grünschnittarbeiten erledigt.

Es bleiben noch kleinere Restarbeiten, wie das Auftragen der Markierung an einigen Stellen. Diese sollen unter fließendem Verkehr stattfinden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255