Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 14. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Zum Abschluss der diesjährigen Open-Air-Saison lädt der Freundeskreis Schloss Bevern am Sonntag, 31. August 2025, zu einem Jazz-Frühschoppen in den malerischen Innenhof des Weserrenaissance-Schlosses ein. Ab 11 Uhr sorgt das Solling Swing Orchestra – nach drei Jahren erstmals wieder in Bevern – für schwungvolle Jazzklänge. Die Big Band bringt ein neues Programm mit und stellt ihre neue Sängerin vor. 

Das 1983 von 20 Amateurmusikern aus Uslar gegründete Orchester tritt in klassischer Big-Band-Besetzung mit Saxophonen, Posaunen, Trompeten und Rhythmusgruppe auf. Unter der Leitung von Peter Kaltenhäuser, dem dienstältesten Mitglied, bietet das Ensemble ein breites Repertoire: von Swing- und Jazzklassikern über Latin-Jazz bis hin zu modernen Titeln aus Rock und Pop. Auch Jazzballaden gehören zum Programm.

Bekannte Werke von Glenn Miller, Duke Ellington und Benny Goodman stehen ebenso auf der Setlist wie lateinamerikanische Rhythmen und zeitgenössische Arrangements. Das Orchester, das sich inzwischen im Stil der 1920er Jahre kleidet, war bereits bei Stadtfesten, Jazz-Festivals und internationalen Auftritten präsent. Auf vielfachen Wunsch kehrt es nun nach Bevern zurück. 

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro pro Person sind an der Tageskasse erhältlich. Reservierungen sind vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255