Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 13. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Der Kunst- und Kulturverein Neuhaus im Solling hatte für den 18. Juli 2025 zu einer Offenen Bühne in den Alten Steinbruch eingeladen – gedacht als Treffpunkt für „junge oder junggebliebene“ Talente aller Stilrichtungen. Statt Newcomern standen jedoch bekannte Gesichter auf der Bühne: Die erfahrenen Musiker von Summerbreeze, die mit ihrem eingespielten Programm bereits bei zahlreichen Konzerten in der Region, etwa beim Marktsommer in Holzminden, überzeugt hatten, sowie das Nis Jesse Duo. Letzteres brachte mit lateinamerikanischen Rhythmen und Klängen eine sommerliche Stimmung, die das Publikum zum Tanzen animierte. 

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, sodass die Gäste den Abend am Lagerfeuer, mit Knabbereien und kühlen Getränken, in der besonderen Atmosphäre des Alten Steinbruchs genießen konnten. Rund 50 Besucher waren gekommen, um die Darbietungen zu erleben. Lonie Wilmsmeyer begrüßte sie herzlich. 

Im weiteren Verlauf griffen Eike Wilmsmeyer und später Ralf Liepelt zur Gitarre und interpretierten Stücke von Udo Lindenberg, Johnny Cash und anderen Interpreten. Der Umgang unter den Künstlern war von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – man half sich mit Technik aus und spendete einander reichlich Applaus. 

Ein besonderes Highlight des Abends war die spontane Premiere des Neuhäuser Impro-Theaters unter der Leitung von Satya Hamed. Ohne Vorbereitung, lediglich mit einem Stichwort ausgestattet, stellten sich die Akteure mutig dem Publikum.

Fotos: Verein 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255