Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Katrin Schliephake (Verwaltung KVHS), Katharina König-Brittner (Bildungsmanagerin) und Rainer Koß (Bildungsmanager im #HolzMINT-Projekt) stöbern im neuen Programmheft.

Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) hat ihr neues Programmheft für das Herbstsemester veröffentlicht. Es bietet erneut eine abwechslungsreiche Mischung aus bewährten Kursen, spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und neuen Formaten – für alle, die sich persönlich weiterentwickeln, Neues lernen oder gemeinsam aktiv sein möchten.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Semester auf Angeboten, die Körper und Geist in Einklang bringen: Der neue Meditationskurs startet bereits am 18. August und bietet Techniken zur inneren Balance – ein wertvoller Ausgleich in einem oft fordernden Alltag. Wer lieber spielerisch denkt, findet vielleicht Gefallen am Bridge-Schnupperkurs, der ebenfalls noch im August beginnt.

Neue Themen, neue Formate

Die Vielfalt des Programms zeigt sich auch in den Vorträgen, die teilweise online angeboten werden und damit flexible Teilnahmemöglichkeiten schaffen. Für Natur- und Geschichtsinteressierte gibt es eine geführte Wanderung mit historischem Schwerpunkt im Hils – eine Verbindung aus Bewegung und Bildung.

Bereits Anfang August beginnen zudem die Workshops des #HolzMINT.net-Projekts. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 können hier Elektronik-Grundlagen und Solarenergie praxisnah erleben und ihre eigenen Werkstücke bauen. Diese Veranstaltungen finden am 6. und 11. August statt und richten sich an junge Technikinteressierte.

Altbewährtes bleibt – mit frischem Impuls

Auch die Klassiker kommen nicht zu kurz: Sprachkurse in Englisch, Französisch und Spanisch sind wieder mit dabei, ergänzt durch Angebote in Chinesisch und Rumänisch. Wer lieber kulinarisch neue Wege geht, kann sich auf internationale Kochkurse und einen vorweihnachtlichen Backkurs im November freuen.

Ein besonderes gesellschaftliches Highlight ist der Kurs „DUO-Seniorenbegleitung“, der am 18. September startet. Er richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und vermittelt Kompetenzen zur Begleitung älterer Menschen im Alltag.

Für Familien steht am 15. November der Workshop „Zeit für uns“ auf dem Programm – ein Wohlfühl-Samstag für Mütter mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren. Während die Mütter bei Yoga zur Ruhe kommen, gestalten die Kinder winterliche Leckereien und Fotorahmen. Ein gemeinsames Foto-Shooting rundet den Tag ab.

Information und Anmeldung

Das Programmheft ist online sowie an den bekannten Auslageorten erhältlich. Informationen zu freien Plätzen werden über Instagram geteilt. Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531 707 224 oder online unter www.kvhs-holzminden.de möglich.

Foto: KVHS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255