Eschershausen (red). In Kürze ist es wieder so weit: Am 9. und 10. August findet in Eschershausen das 22. Gartenbahn-Treffen Südniedersachsen statt.
Der Veranstalter „LGB Freunde Ith“ bietet mit über dreißig Ausstellern eine bunte Abwechslung und begeistert in allen Spurweiten – von der Baugröße Z bis hin zu den großen Maßstäben I (1:32) und II (1:22,5). Mehrere Händler präsentieren Neu- und Gebrauchtwaren, darunter auch Spezialisten für Gartenbahnen und Spur I.
Auch die großen Namen der Branche sind wieder mit dabei. Neben Märklin/LGB stellt in diesem Jahr erstmals auch die Firma Piko aus Sonneberg in Eschershausen aus und präsentiert ihre Neuheiten und Highlights 2025 auf einer Vorführanlage. Viele weitere namhafte Hersteller wie Massoth, Modellbau Heyn, Große Modelle, Miniaturbeton, OHO Brücken und weitere ergänzen das umfangreiche Sortiment. Aus der Schweiz reist die Firma Innolution an und zeigt ihre in Mischbauweise gefertigten 3D-Druck-Modelle im Maßstab 1:22,5. Figurendesigner Bauer, der seit Jahrzehnten für den renommierten Hersteller Preiser Figuren modelliert, bietet in Eschershausen sein eigenes Figurensortiment ab Baugröße 0 an. Ebenfalls im 3D-Druck fertigt der aus den Niederlanden angereiste Modellbauer „Ed’s Gartenbahnen“ seine Modelle – auch individuell nach Kundenwunsch.
Die LGB Freunde Hoyerswerda zeigen in diesem Jahr auf einer Modulanlage sächsische Schmalspurmodelle – viele davon sind liebevoll in Handarbeit gefertigt und lassen keine Details vermissen. Manuel & Friends präsentieren eine riesige, 700 Gleismeter messende, fliegend aufgebaute Gartenbahn mit dem Thema Amerika – dieses Mal unter dem Motto „Auf dem Holzweg“. Hier gibt es richtig lange Züge zu sehen.
Die IG LGB Freunde Ith sorgt nebenan auf der Freilandanlage „Graubünden“ wieder für regen Betrieb. Über 50 Züge nach dem Vorbild der Schweizer Schmalspurbahnen werden unterwegs sein. Auch an der Anlage selbst hat sich einiges verändert – nicht nur in Form einer Streckenerweiterung.
Einige Gastfahrer bringen besondere Highlights mit. So zum Beispiel Ottmar Görgen, der mit seiner Live-Diesel-Schneefräse für Action sorgt, oder Bernd vom Bruch, der mit Eigenbauten Bewegung auf die Zahnradbahn bringt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Gartenkaffee werden klassische Brat- und Currywürste mit verschiedenen Salaten sowie ein abwechslungsreiches, selbst gebackenes Kuchenangebot mit Kaffee angeboten.
Die Veranstaltung findet am 9. und 10. August im Stadtpark und am Höfeweg 21 in Eschershausen statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 7,50 Euro, für Kinder von 6 bis 16 Jahren 4 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter www.lgb-treffen.de oder per E-Mail an
Foto: LGB