Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Am kommenden Wochenende, 2. und 3. August, wird der Reiterhof der Familie Schoppe in Bevern zum Treffpunkt für Kunst- und Pferdefreunde. Der Künstler Wolfgang Bellmer aus dem Weserbergland ist an beiden Tagen auf dem Hof, um live zu malen. 

Bellmer, der bereits 2023 an der ersten Charity-Aktion des Beveraner Reitturniers teilgenommen hat, wird diesmal sechs großformatige Glasscheiben gestalten. Diese sollen im Anschluss am Reitplatz der Familie Schoppe angebracht werden und das Gelände dauerhaft künstlerisch bereichern. 

Mit dem Projekt wollen sie Kunst verstärkt im landwirtschaftlichen Raum präsentieren. Durch die Verbindung von Natur, Tieren und künstlerischem Ausdruck entstehe eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher vor Ort unmittelbar erfahren könnten. 

Das besondere Ereignis werde zudem von einem Filmteam des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) begleitet, das den Künstler derzeit dokumentarisch betreue. Besucher hätten die Möglichkeit, nicht nur dem Entstehungsprozess der Kunstwerke beizuwohnen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zu werfen. 

Der Reitplatz der Familie Schoppe ist am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr für Besucher geöffnet.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255