Halle/Harderode (red). Ab Montag, 21. Juli 2025, beginnt die grundhafte Sanierung der Landesstraße 588 zwischen Halle und Harderode im Landkreis Hameln-Pyrmont. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt und betrifft sowohl Ortsdurchfahrten als auch die freie Strecke über eine Gesamtlänge von rund 6,3 Kilometern.
Fahrbahnsanierung in mehreren Abschnitten
Der erste Bauabschnitt betrifft die Ortsdurchfahrt Harderode bis zur Kreisstraße 5 (K 5). Auch in diesem Bereich wird die Straße vollständig gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner dürfen ihre Grundstücke je nach Baufortschritt erreichen, werden jedoch während des Asphalteinbaus nicht ein- oder ausfahren können. Über die konkreten Sperrzeiten informiert die ausführende Baufirma die direkt betroffenen Haushalte rechtzeitig.
Insgesamt beinhaltet das Sanierungsvorhaben den Austausch der Fahrbahndecke, die Erneuerung von Schachtabdeckungen in den Ortslagen Harderode und Bremke sowie profilverbessernde Maßnahmen auf der Strecke bis zum Ortseingang Bremke. Ziel ist es, auch die Unfallhäufungsstelle im Bereich Wegensen zu entschärfen.
Umleitung eingerichtet – Ende der Bauarbeiten bis Oktober
Während der gesamten Bauzeit verläuft die Umleitungsstrecke von Halle über Heyen und Börry bis Haus Harderode, sowie in umgekehrter Richtung. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro. Der Abschluss der Arbeiten ist laut Landesbehörde für Ende Oktober 2025 vorgesehen.
Die Behörde bittet alle Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit. Die Arbeiten dienen der Verbesserung von Fahrkomfort und Verkehrssicherheit auf der stark genutzten Landstraße.