Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 10. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Renate Nott (Förderverein Freibad Stadtoldendorf), Walter Keitel (Tischlerei Keitel), Stefan Stübig (Tischlerei Keitel), Sören Eilers (Volksbank eG), Heike Wehenkel (Förderverein Freibad Stadtoldendorf), Andreas Wobst (Volksbank eG).

Stadtoldendorf (red). Die Volksbank eG in Stadtoldendorf hat mit einer Zuwendung in Höhe von 2.760 Euro an den Förderverein des Freibads erneut ihr Engagement in der Region unter Beweis gestellt. Mit dem Geld, das aus Mitteln der VR-Gewinnspargemeinschaft stammt, wurde eine neue Sitzgruppe für die Besucher des Freibads angeschafft.

Die Volksbank eG ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Fördervereins und unterstützt regelmäßig Projekte, die der Weiterentwicklung des Freibads zugutekommen. In der Vergangenheit hat die Bank bereits zahlreiche Anschaffungen ermöglicht – darunter ein großes Sonnensegel für das Kinderplanschbecken, Sonnenschirme, Bäume zur Beschattung sowie ein Klettergerüst und eine Schaukel.

„Dank der Unterstützung der Volksbank konnten wir unser Freibad kontinuierlich attraktiver gestalten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher eingehen“, betont Renate Nott, erste Vorsitzende des Fördervereins. „Wir sehen dieses Engagement nicht als selbstverständlich an und sind sehr dankbar für die Zuwendungen.“

Andreas Wobst, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, der zusammen mit Sören Eilers, Repräsentant der Bank in Stadtoldendorf, die Sitzgruppe offiziell an den Förderverein übergeben hat, erklärt: „Es ist uns ein großes Anliegen, die Lebensqualität in unserer Region zu fördern und Orte wie das Freibad zu unterstützen, die für viele Menschen ein wichtiger Treffpunkt sind.“

Gefertigt wurde die neue Sitzgruppe aus Holz von der Tischlerei Keitel aus Lenne. Dieser Aspekt freut die Genossenschaftsbank besonders. „Aufträge an regional ansässige Handwerksbetriebe zu vergeben, stärkt ebenfalls die Region und die Menschen, die in ihr leben“, ergänzt Wobst. Er bestätigt, dass auch die Volksbank eG nach Möglichkeit bevorzugt Aufträge an regionale Betriebe vergibt.

Über ein besonderes Highlight dürfen sich die kleinen Badegäste zudem freuen: Im Rahmen der Ferienpassaktionen bietet die Volksbank eG in den Freibädern ihres Geschäftsgebiets an bestimmten Tagen eine Candybar an. Dort können sich Kinder eine „bunte Tüte“ nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Die genauen Termine werden in den jeweiligen Ferienpässen bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Volksbank eG

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255