Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Vor wenigen Tagen begaben sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ sinnbildlich auf eine Reise nach Italien. „Vivi la vita“ – zu Deutsch „Lebe das Leben“ – ist nicht nur ein schöner Ausdruck, sondern auch ein Motto, das dazu ermutigt, jeden Moment zu genießen. Genau diesem Lebensgefühl widmete sich das diesjährige Sommerfest – trotz hochsommerlicher Temperaturen.

Selbstgemachte Limonade aus frischen Limonen und Orangen, alkoholfreier Wein und Eiskaffee sorgten für willkommene Erfrischung. Viele Gäste versuchten ihr Glück am Glücksrad und freuten sich über kleine Gewinne. Beim Boccia kamen Erinnerungen an vergangene Urlaube am Lido in Rimini oder Bibione auf – sei es mit dem Motorrad, dem Auto oder dem Reisebus: Kaum ein Bewohner, der nicht schon einmal in Italien war. Diese persönlichen Erlebnisse sorgten für angeregte Gespräche.

Für musikalische und kulturelle Beiträge sorgten Marina und Kurt mit ihren Vorträgen, die zur ausgelassenen Stimmung beitrugen. Als dann verschiedene Pizzen gereicht wurden, war das Urlaubsgefühl perfekt – doch die eigentliche Überraschung war das Waldbeerentiramisu: ein wahrer Gaumenkitzler „alla perfezione“.

Mit großem Applaus dankten die Gäste dem gesamten Team aus Betreuung, Service, Küche und Pflege. Einmal mehr zeigte sich: Frisch zubereitete Speisen und liebevoll organisierte Feste sind kostbar – und machen das Leben in der „Resi“ besonders lebenswert.

Foto: „Unter der Homburg“ GmbH

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255