Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Grünenplan (red). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Grünenplan e.V. standen Satzungsänderungen und die Neuwahl des Vorstands. Vorsitzender Stephan Willudda begrüßte 18 Mitglieder aus Grünenplan und Hohenbüchen und entschuldigte die geladenen Ehrengäste.

Traditionsgemäß verlas Vorstandsmitglied Anett Merten die Grundsätze des Roten Kreuzes, bevor der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht wurde. Die Rechnungsprüfer bescheinigten Kassenwartin Kerstin Otte eine einwandfreie Buchführung und beantragten die Entlastung des Vorstands – diese erfolgte einstimmig.

Drei Mitglieder wurden für 10-, 25- und 35-jährige Vereinstreue geehrt. Nach intensiver Diskussion verabschiedete die Versammlung eine neue Fassung der bislang seit 2017 gültigen Satzung. Änderungsvorschläge kamen sowohl vom Kreisverband Weserbergland als auch vom Ortsverein selbst. So soll unter anderem die Kündigungsfrist für Vereinsaustritte verkürzt werden.

Die anschließenden Vorstandswahlen leitete der ehemalige Vorsitzende Manfred Reichert. Der bisherige Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl und erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder. Stephan Willudda bleibt Vorsitzender, Nicole André seine Stellvertreterin, Kerstin Otte Schatzmeisterin und Regina Fricke Schriftführerin. Auch die Beisitzerinnen Anett Merten, Tanja Willudda und Ina Wolter wurden bestätigt.

Neu in das Amt der Kassenprüferin wurde Tatjana Kortz gewählt; sie folgt auf Rolf Bauer. Angelika Reiser bleibt weiterhin im Amt.

Eine der Hauptaktivitäten des Ortsvereins ist die Durchführung von Blutspendeaktionen. Mit 89 Spenden wurde am 6. Juni ein neuer Rekord verzeichnet. Die nächste Blutspende ist für den 9. Oktober geplant.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255