Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 29. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Das „Heaven can wait!“-Festival auf der Weserscholle wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter ziehen die Reißleine – der Vorverkauf blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Nach einem erfolgreichen Festival mit über 800 Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr, zeigte sich der Vorverkauf 2025 enttäuschend: Lediglich rund 20 Prozent der Tickets konnten bisher abgesetzt werden. Kombiniert mit der unbeständigen Wetterlage sieht Organisator Stefan Friedrich (OWL Booking) keine Möglichkeit, ein stimmiges und tragbares Event zu realisieren.

Das gesamte Festivalteam – bestehend aus Veranstaltern, DJs, Technik- und Cateringcrew – zeigt sich enttäuscht über die Entwicklung, betont jedoch das Verständnis für das sich verändernde Freizeit- und Ausgehverhalten vieler Menschen.

Alternative beim Holi-Festival

Ein Angebot gibt es für Ticketinhaberinnen und -inhaber: Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und können am 19. Juli beim Holi-Festival auf derselben Fläche eingelöst werden. Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher dort drei Farbbeutel gratis.

Wer das alternative Angebot nicht wahrnehmen möchte, kann sich den vollständigen Ticketpreis erstatten lassen. Dazu reicht eine E-Mail mit Name, Bestellnummer und Bankverbindung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255