Bevern (lbr). Mit einer Extraportion Fahrspaß und buntem Kirmesvergnügen ist am Montag der Beveraner Rummel gestartet – als stimmungsvoller Auftakt zum großen Reitturnier in Bevern. Bis einschließlich Sonntag sorgt der Rummel auf dem Turniergelände für leuchtende Kinderaugen, ausgelassene Familienmomente und eine Extraportion Nostalgie.
Der Platz direkt am Reitstadion wurde in eine farbenfrohe Erlebniswelt verwandelt. Ein großes Kinderkarussell lädt zur fröhlichen Rundfahrt ein, während der Autoscooter für rasante Fahrten sorgt – und das ganze sieben Tage lang. „Sieben Tage Autoscooter fahren, das gab es in Bevern noch nie“, freut sich Veranstalter Gerald Schoppe. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hüpfburgenland, Entenangeln und Luftballonwerfen – Klassiker, die seit Generationen Kinderherzen höherschlagen lassen.
Abgerundet wird das Rummelerlebnis durch süße Essensstände, die mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und anderen Leckereien locken – perfekt für eine kleine Pause zwischen den Fahrgeschäften oder als süßer Abschluss eines Turniertages.
Highlights der Turnierwoche
Das Reitturnier selbst bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Event-Charakter:
-
Donnerstagabend startet mit einer großen Mallorca-Party mit DJ Robin („Layla“) und DJ Timo Scheppert.
-
Freitag, 9. Mai: Die Show „Ride & Light“ kombiniert Licht, Feuer und zuvor Musik mit einem Auftritt von DSDS-Finalist Joshua Tappe und der Happy Dance Crew.
-
Samstag, 10. Mai: Eine Modenschau, eine Charity-Auktion zugunsten der Harz-Weser-Werke sowie eine große Reiterparty mit Flutlichtspringen warten auf die Gäste.
-
Sonntag, 11. Mai: Ein All-you-can-eat-Frühschoppen mit anschließender Tombola und einem Kinder-Springturnier ohne Pferd bildet den Abschluss.
Für Leib und Seele
Die Foodmeile sorgt während der gesamten Turnierwoche für kulinarische Vielfalt. Regionale Anbieter bieten eine Mischung aus deftigen Speisen, süßen Naschereien sowie Kaffee- und Kuchen-Spezialitäten.
Weitere Informationen sind unter www.reitsport-weserbergland.de zu finden.