Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (lbr). Mit einer Extraportion Fahrspaß und buntem Kirmesvergnügen ist am Montag der Beveraner Rummel gestartet – als stimmungsvoller Auftakt zum großen Reitturnier in Bevern. Bis einschließlich Sonntag sorgt der Rummel auf dem Turniergelände für leuchtende Kinderaugen, ausgelassene Familienmomente und eine Extraportion Nostalgie.

Der Platz direkt am Reitstadion wurde in eine farbenfrohe Erlebniswelt verwandelt. Ein großes Kinderkarussell lädt zur fröhlichen Rundfahrt ein, während der Autoscooter für rasante Fahrten sorgt – und das ganze sieben Tage lang. „Sieben Tage Autoscooter fahren, das gab es in Bevern noch nie“, freut sich Veranstalter Gerald Schoppe. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hüpfburgenland, Entenangeln und Luftballonwerfen – Klassiker, die seit Generationen Kinderherzen höherschlagen lassen.

Abgerundet wird das Rummelerlebnis durch süße Essensstände, die mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und anderen Leckereien locken – perfekt für eine kleine Pause zwischen den Fahrgeschäften oder als süßer Abschluss eines Turniertages.

Highlights der Turnierwoche

Das Reitturnier selbst bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Event-Charakter:

  • Donnerstagabend startet mit einer großen Mallorca-Party mit DJ Robin („Layla“) und DJ Timo Scheppert.

  • Freitag, 9. Mai: Die Show „Ride & Light“ kombiniert Licht, Feuer und zuvor Musik mit einem Auftritt von DSDS-Finalist Joshua Tappe und der Happy Dance Crew.

  • Samstag, 10. Mai: Eine Modenschau, eine Charity-Auktion zugunsten der Harz-Weser-Werke sowie eine große Reiterparty mit Flutlichtspringen warten auf die Gäste.

  • Sonntag, 11. Mai: Ein All-you-can-eat-Frühschoppen mit anschließender Tombola und einem Kinder-Springturnier ohne Pferd bildet den Abschluss.

Für Leib und Seele

Die Foodmeile sorgt während der gesamten Turnierwoche für kulinarische Vielfalt. Regionale Anbieter bieten eine Mischung aus deftigen Speisen, süßen Naschereien sowie Kaffee- und Kuchen-Spezialitäten.

Weitere Informationen sind unter www.reitsport-weserbergland.de zu finden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255