Bodenwerder (red). Ob als würziger Wildkräutergenuss, natürliche Hausapotheke oder essbare Blütenschönheit – die Natur hält unzählige Schätze bereit. In drei spannenden Bildungsangeboten lädt die Kreisvolkshochschule Holzminden dazu ein, die Welt der Wildkräuter und essbaren Blüten hautnah und mit allen Sinnen zu erleben.
Wilder Kräuterschmaus zum Auftakt
Am Samstag, 10. Mai 2025, startet die Reihe um 16 Uhr mit einer Kräuterwanderung in Bodenwerder. Unter dem Motto „Wilder Kräuterschmaus“ erkunden die Teilnehmenden gemeinsam mit einer Wildpflanzen- und Heilkräuterpädagogin die Kraft wilder Frühlingskräuter. Zum Abschluss werden frische Aufstriche und ein Kräutertrunk zubereitet und verkostet.
Essbare Blüten entdecken
Am Montag, 16. Juni 2025, ab 17:30 Uhr, verwandelt sich die Lehrküche der Kreisvolkshochschule in Holzminden in ein duftendes Blütenbuffet. Bei diesem praktischen Kurs lernen die Teilnehmenden unter Anleitung einer ausgebildeten Coachin für essbare Wildpflanzen, welche Blüten essbar sind, wie sie schmecken und wie sie jede Mahlzeit optisch und kulinarisch bereichern.
Heilpflanzen für die Hausapotheke
Zum Abschluss findet am Samstag, 28. Juni 2025, ab 15 Uhr die zweite Kräuterwanderung „Tinkturen und Tränke“ in Bodenwerder statt. Dabei steht die Herstellung von Pflanzenauszügen im Mittelpunkt – erste Schritte auf dem Weg zur eigenen natürlichen Hausapotheke.
Anmeldung und weitere Informationen
Alle Angebote sind einzeln buchbar. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an