Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Ob als würziger Wildkräutergenuss, natürliche Hausapotheke oder essbare Blütenschönheit – die Natur hält unzählige Schätze bereit. In drei spannenden Bildungsangeboten lädt die Kreisvolkshochschule Holzminden dazu ein, die Welt der Wildkräuter und essbaren Blüten hautnah und mit allen Sinnen zu erleben.

Wilder Kräuterschmaus zum Auftakt

Am Samstag, 10. Mai 2025, startet die Reihe um 16 Uhr mit einer Kräuterwanderung in Bodenwerder. Unter dem Motto „Wilder Kräuterschmaus“ erkunden die Teilnehmenden gemeinsam mit einer Wildpflanzen- und Heilkräuterpädagogin die Kraft wilder Frühlingskräuter. Zum Abschluss werden frische Aufstriche und ein Kräutertrunk zubereitet und verkostet.

Essbare Blüten entdecken

Am Montag, 16. Juni 2025, ab 17:30 Uhr, verwandelt sich die Lehrküche der Kreisvolkshochschule in Holzminden in ein duftendes Blütenbuffet. Bei diesem praktischen Kurs lernen die Teilnehmenden unter Anleitung einer ausgebildeten Coachin für essbare Wildpflanzen, welche Blüten essbar sind, wie sie schmecken und wie sie jede Mahlzeit optisch und kulinarisch bereichern.

Heilpflanzen für die Hausapotheke

Zum Abschluss findet am Samstag, 28. Juni 2025, ab 15 Uhr die zweite Kräuterwanderung „Tinkturen und Tränke“ in Bodenwerder statt. Dabei steht die Herstellung von Pflanzenauszügen im Mittelpunkt – erste Schritte auf dem Weg zur eigenen natürlichen Hausapotheke.

Anmeldung und weitere Informationen

Alle Angebote sind einzeln buchbar. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 0 55 31 – 707 224 oder direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255