Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Martin Böker von der Notfallseelsorge des Landkreises Holzminden (Preisträger 2023) motiviert alle Ehrenamtlichen zur Teilnahme am Wettbewerb.

Holzminden (red). Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement „Unbezahlbar und freiwillig“ geht in eine neue Runde – und das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) im Landkreis Holzminden ruft erneut zur Teilnahme auf. Schon mehrfach wurde der Preis in den Landkreis geholt, nun sollen sich wieder engagierte Menschen aus der Region angesprochen fühlen.

Ab sofort sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Einrichtungen, Initiativen und Selbsthilfegruppen eingeladen, sich für den Wettbewerb zu bewerben – vorausgesetzt, sie engagieren sich freiwillig und im Sinne des Gemeinwohls.

„Ehrenamtliches Engagement verdient unsere volle Anerkennung – deshalb freue ich mich besonders über diesen tollen Wettbewerb. Eine wunderbare Plattform, um diese wichtige Arbeit in den Mittelpunkt zu rücken“, erklärt Anja Kurth vom ZEE.

Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise mit einem Gesamtwert von 40.000 Euro. Zusätzlich wird gemeinsam mit dem NDR ein Sonderpreis für Ehrenamt ausgelobt, der mit 4.000 Euro dotiert ist. Fünf ausgewählte Initiativen stellen sich dazu zwischen dem 17. und 21. November 2025 der Wahl des NDR-Publikums im Radio und Fernsehen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Homepage des ZEE unter
www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de zu finden. Auch der Instagram-Kanal der Kreisvolkshochschule Holzminden (@kvhs_holzminden), an die das ZEE angegliedert ist, bietet regelmäßige Updates.

Für Rückfragen steht Anja Kurth vom ZEE telefonisch unter 0 55 31 / 707-390 zur Verfügung.

Foto: ZEE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255