Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Sandra Ruppert (stellv. Leitung Tierheim), Bürgermeister Christian Belke, Bearded-Collie-Hündin „Emma“ und Carsten Voss (Leitung Tierheim).

Holzminden (red). Beim diesjährigen Kükenfest zeigte sich erneut, wie engagiert die Holzmindenerinnen und Holzmindener sind – und wie fotogen ihre Stadt ist. Im Rahmen der traditionellen Bürgermeisterwette hatte Bürgermeister Christian Belke gewettet, dass es die Bürgerinnen und Bürger nicht schaffen würden, bis Sonntag, 6. April um 13 Uhr, mindestens 250 Selfies mit markanten Motiven aus Holzminden unter dem Hashtag #meinholzminden auf Instagram oder Facebook zu posten.

Ob am Ackerbürger, an der „Nase“, bei den Lechner-Figuren oder vor dem HOL-Zeichen – die Holzmindener ließen sich nicht lange bitten und bewiesen eindrucksvoll, wie viele schöne Ecken ihre Stadt zu bieten hat. Wer kein Social-Media-Profil besaß, konnte sein Selfie alternativ per E-Mail an das Stadtmarketing senden. Für jedes eingereichte Bild spendete Bürgermeister Belke einen Euro an den Tierschutzverein Holzminden-Höxter e.V..

Die eingereichten Fotos wurden auf Holz-Ostereiern befestigt – eine Spende des Hagebaumarktes aus dem Vorjahr – und sind nun im Schaufenster des Zukunfts(T)raums ausgestellt.

Am Donnerstag, 17. April, überreichte Bürgermeister Belke den zusammengekommenen Betrag in Höhe von 300 Euro persönlich im Tierheim Holzminden. Vor Ort nutzte er die Gelegenheit zum Austausch mit Tierheimleiter Carsten Voss und dessen Stellvertreterin Sandra Ruppert.

Mit auf das Foto durfte auch Bearded-Collie-Hündin Emma – zwölf Jahre alt, voller Charme, aufgeweckt und fröhlich, obwohl sie bereits einiges durchgemacht hat. Emma wartet im Tierheim noch auf ein neues Zuhause – idealerweise als Einzelprinzessin. Wer Interesse hat, kann sich direkt beim Tierheim in Holzminden, Ziegeleiweg 2, melden. Dort stehen die Mitarbeitenden für alle Fragen zu Emma und ihren tierischen Mitbewohnern gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung wünscht Emma und allen anderen Tieren des Tierschutzvereins alles Gute und ein baldiges liebevolles Zuhause.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255