Neuhaus im Solling (red). Wer brütet wie? Welcher Schnabel kann was? Und warum hört man Vögel im Frühling so laut? Der Wildpark Neuhaus startet am heutigen Sonntag, 6. April, mit einer spannenden Vortragsreihe rund um die faszinierende Welt der Vögel.
Den Auftakt bildet ein Erlebnisvortrag zur Vogelbalz im Frühjahr, der direkt an das Greifvogel-Flugprogramm anschließt. Unter dem Titel „Wen hört man wann und warum so laut?“ geben die Falkner des Wildparks einen halbstündigen Einblick in das Balzverhalten heimischer Vögel. Der Vortrag richtet sich an Interessierte jeden Alters und findet je nach Wetterlage in der Falknerei oder in der angrenzenden Schutzhütte statt.
Bis Oktober folgen insgesamt sieben Erlebnisvorträge, die jeweils sonntags parallel zum regulären Flugprogramm (täglich 11.30 und 15 Uhr) stattfinden. Alle Vorträge werden altersgerecht und unterhaltsam moderiert – und bieten spannende Einblicke in das Leben gefiederter Mitbewohner.
Die weiteren Termine und Themen im Überblick:
-
18. Mai: Welches Nest – welcher Vogel? „Von Kugeln und Felsnischen“
-
22. Juni: Welcher Schnabel kann was? „Von Pinzette bis Alleskönner“
-
20. Juli: Wie bewegt sich ein Vogel zu Fuß? „Von Stolzieren bis Paddeln“
-
17. August: Welche Form fliegt wie? „Von Segeln bis pfeilschnell“
-
21. September: Jäger und Gejagte „Wer jagt eigentlich wen – und wer fürchtet wen?“
-
19. Oktober: Rabenschwarze Intelligenz „Rabenvögel – eine ganz besondere Familie“
Der Besuch der Vorträge ist im Eintrittspreis zum Wildpark enthalten. Weitere Informationen zum Wildpark Neuhaus und zum Veranstaltungsprogramm finden sich unter www.landesforsten.de oder direkt im Wildpark.