Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 05. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Die Riesenstühle zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm beheimaten den Stempelkasten „to go“, den Wanderer noch bis Ende Juni sammeln können.

Kirchbrak (red). Wanderfreunde dürfen sich auf ein neues Ziel freuen: Der beliebte Stempelkasten „to go“ hat erneut seinen Standort gewechselt und ist nun an einer besonders eindrucksvollen Stelle im Vogler zu finden – den Riesenstühlen zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm auf dem Voglerkamm. Die Station liegt direkt am Wanderweg Ki 1 und lädt Naturbegeisterte zum Entdecken und Genießen ein.

„Für die ersten Besucher haben wir ein kleines Geschenk versteckt“, verrät Manuel Liebig, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Das Konzept hinter dem Stempelkasten: „Alle drei Monate wechselt er seinen Standort, um immer wieder neue und spannende Ziele in der Region hervorzuheben.“ Noch bis zum 30. Juni 2025 bleibt der Stempelkasten an den Riesenstühlen zu finden.

Parallel dazu ist der Wanderweg Ki 1 – Zum Ebersnacken derzeit für die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ in der Kategorie Tagestouren nominiert. Wanderfreunde können bis zum 30. Juni entweder online per QR-Code oder klassisch per Wahlkarte abstimmen. Die nötigen Wahlkarten und Wahlboxen sind direkt entlang des Ki 1 positioniert.

Auch Etappenwanderer des Weserbergland-Weges können den Stempel sammeln, denn dieser Fernwanderweg führt ebenfalls über den Voglerkamm an der neuen Station vorbei.

Die Kombination aus Wandern und Stempelsammeln bietet eine kreative und abwechslungsreiche Möglichkeit, die Region zu erkunden. Die imposanten Riesenstühle sorgen dabei für ein unvergessliches Naturerlebnis.

Foto: M. Liebig / SVR

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255