Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) informiert darüber, dass bei der Leerung der Altpapierbehälter große, dickwandige Kartons nur in Einzelfällen mitgenommen werden. Dies betrifft insbesondere Kartons, die sich nur mit Hilfsmitteln zerkleinern lassen, wie beispielsweise Verpackungen für Fernseher. Kartons, die mit anderen Abfällen gefüllt sind oder Bündelsammlungen enthalten, werden nicht entsorgt.
Um die Papierbehälter effizient zu nutzen, wird empfohlen, größere Kartons vor der Entsorgung zu zerschneiden. Sollte das vorhandene Fassungsvermögen regelmäßig nicht ausreichen, kann über den Kundenservice ein größerer Behälter bestellt werden. Jeder Haushalt erhält kostenlos einen Altpapierbehälter mit einem Volumen von bis zu 240 Litern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Altpapier kostenfrei bei den Wertstoffsammelplätzen abzugeben.
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff und wird von der Papierindustrie zur Herstellung von Zeitungspapier, Verpackungsmaterialien und Hygienepapier genutzt. Das richtige Sammeln und Entsorgen leistet daher einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Wichtig ist, dass nur saubere und trockene Papierabfälle in die Behälter gelangen. Verölte Pizzakartons beispielsweise gehören in den Restmüll.