Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Hameln (red). Für alle, die eine Radreise entlang der Weser planen, gibt es ab sofort das neue Weser-Radweg Serviceheft für die Saison 2025. Die kostenfreie Broschüre bietet eine umfassende Übersicht für eine gut organisierte und entspannte Tour. Neben detaillierten Kartenausschnitten und Streckenbeschreibungen enthält sie Informationen zu radlerfreundlichen Unterkünften, Gastronomiebetrieben und viele weitere nützliche Tipps.

Der Weser-Radweg erstreckt sich auf rund 520 Kilometern von Hann. Münden im Weserbergland bis Cuxhaven an der Nordsee und zählt zu Deutschlands beliebtesten Radfernwegen. Der ADFC hat ihn mit vier Sternen ausgezeichnet. Ergänzend zur Website www.weserradweg-info.de und der Weser-Radweg App bietet das Serviceheft eine detaillierte Beschreibung der Strecke in acht Einzeletappen, inklusive aktuellen Wegeverläufen, Streckendetails und Unterkunftsmöglichkeiten.

Das Weser-Radweg Serviceheft erscheint alle zwei Jahre und wird vom Weserbergland Tourismus e.V. in Kooperation mit den Regionen entlang der Weser herausgegeben. Beteiligt sind die Mittelweser-Touristik GmbH, die Touristikgemeinschaft Wesermarsch, der Landkreis Osterholz, die BTZ Bremer Touristik-Zentrale, die Erlebnis Bremerhaven GmbH und Cuxland Tourismus.

Die Broschüre ist ab sofort kostenfrei bei der Weser-Radweg Infozentrale in Hameln sowie bei den regionalen Partnern entlang der Strecke erhältlich.

Weitere Informationen und das kostenfreie Serviceheft gibt es bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. in Hameln unter Tel. 05151/930039 oder online unter www.weserradweg-info.de.

Foto: DZT, Jens Wegener

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255