Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster bietet am 21. März eine besondere Exkursion an: Interessierte haben die Möglichkeit, die Regionalausstellung der Bundeswehr in der General-Weber-Kaserne in Höxter zu besuchen. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die über 150-jährige Garnisonsgeschichte und zeigt die Entwicklung der ABC-Abwehr und des Pionierwesens am Standort.

Seit ihrer feierlichen Eröffnung am 25. Juli vergangenen Jahres präsentiert die Ausstellung unter dem Titel „vor Ort – im Einsatz; Rückblicke.Einblicke.Ausblicke“ die Arbeit des ABC-Abwehrbataillons 7. Auf mehr als 70 Quadratmetern werden historische Meilensteine, moderne Einsatzmöglichkeiten und technische Entwicklungen eindrucksvoll dargestellt – unter anderem mit Infotafeln, Dioramen, Filmen und einem interaktiven Digitaltisch.

Die Exkursion umfasst eine Führung, die einen detaillierten Blick hinter den Kasernenzaun ermöglicht und verdeutlicht, welchen Beitrag die Bundeswehr zur Sicherheit und Freiheit leistet. Der Eintritt ist kostenfrei, es gibt keine Altersbeschränkung. Aufgrund erhöhter Sicherheitsanforderungen ist jedoch eine Anmeldung bis zum 26. Februar erforderlich. Dabei müssen eine Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse angegeben werden.

Die Veranstaltung findet von 17 bis 18:30 Uhr in der General-Weber-Kaserne in Höxter statt. Interessierte können sich bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel. 05271 9634303 oder online unter www.vhs-hoexter.de anmelden.

Foto: Bundeswehr Höxter

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255