Höxter (TKu). Unter dem Motto „Wir sind so bunt wie das Leben“ findet am 09. Juni 2024 nach fünfjähriger Pause endlich wieder eine Seniorenmesse in Höxter statt. Etwa 40 Aussteller (aktueller Stand) werden sich von 10 bis 17 Uhr auf etwa 2000 Quadratmetern in der Residenz-Stadthalle in Höxter in der Wallstraße 15 präsentieren. Der Aufbau für die Aussteller findet am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr statt. Um 10 Uhr wird dann Seniorensprecher Manfred Jouliet von der Seniorengemeinschaft Höxter e.V. am Sonntag, 9. Juni die Messe eröffnen. Jouliet rechnet in diesem Jahr wieder mit mehr als 2000 Besucherinnen und Besuchern. Bei den Menschen gut angekommen sei, dass die Messer erstmalig im Frühling stattfindet, anstatt im Herbst. Die Seniorenmesse spreche aber nicht nur Senioren an, sondern Menschen aus allen Generationen, insbesondere auch Angehörige von älteren und pflegebedürftigen Menschen, heißt es vom Seniorensprecher weiter. Es wird eine „Informations- und Mitmachmesse“, betont der Sprecher der Seniorengemeinschaft Höxter, welche sämtliche Themenbereiche rund um das Alter und das menschliche Wohlbefinden im Kreis Höxter beinhaltet. Akteure des Senioren- und Gesundheitswesens werden sich auf der Messe präsentieren.

Erwartet werden viele regionale, aber auch überregionale Aussteller, die zahlreiche kostenlose Tests, Mitmachaktionen, qualifizierte Informationen für Besucher anbieten und mit Fachpersonal an ihren Ständen aufwarten. Die Angebote und Informationen beinhalten insbesondere die Themen „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“, „Im Alter zu Hause wohnen bleiben“, „Aktiv im Alter“, „Demenz – Hilfe und Pflege“, sowie das Thema Pflegeausbildung. Letzteres wäre auch für Menschen interessant, die in einen Pflegeberuf einsteigen möchten und sich vor Ort dazu genauer informieren möchten, so Jouliet. Als politische Vertreter haben sich der Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Daniel Hartmann für die Messe bereits angekündigt. Die Seniorenmesse endet um 17.00 Uhr. Der Einritt ist frei. Seniorenprecher Manfred Jouliet und sein Vorstandsteam, bestehend aus Hans-Ulrich Zayc (Schatzmeister), Martina Handermann (Schriftführerin) sowie die Beisitzer Herbert Degen und Edith Kanand freuen sich über möglichst viele Besucherinnen und Besucher: „Kommen Sie vorbei, Sie liegen uns am Herzen! Egal ob Jung oder Alt, die Themen sind für Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters interessant“, sagt Seniorensprecher Manfred Jouliet. Weitere Besucher-Informationen zur Seniorenmesse können auch online auf der Internetseite der Seniorengemeinschaft Höxter unter der Adresse: www.sg-hoexter.de abgerufen werden.

Fotomontage: Thomas Kube