Politik
Politik 12.10.2018 11:29:32 UHR
Kartoffelbratfest des SPD-Ortsvereins Ithbörde mit Alexander Müller
Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf (r).
weiterlesenPolitik 10.10.2018 06:03:39 UHR
Samtgemeindebürgermeisterwahlen in Eschershausen-Stadtoldendorf: Interviews der Kandidaten
Eschershausen-Stadtoldendorf (kp/red). Schon in der kommenden Woche, am Sonntag, den 21. Oktober 2018 werden erneut die Weichen gestellt für die Zukunft der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf.
weiterlesenPolitik 10.10.2018 06:02:26 UHR
Samtgemeindebürgermeisterwahlen - Interview der Kandidaten Teil 1-3
Eschershausen-Stadtoldendorf (kp/red). Am 21. Oktober 2018 sind Samtgemeindebürgermeisterwahlen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Wir haben die drei Kandidaten befragt - hier Teil 1 des Interviews.
Die drei Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters vorgestellt:
Wolfgang Anders
Geburtsdatum: 58 Jahre
Wohnort: Stadtoldendorf
Beruf: Samtgemeindebürgermeister
Familie: verheiratet, 1 Kind
Lebenslauf:
• 1977-1979 Ausbildung zum Verwaltungsangestellten in der Kommunalverwaltung
• 1979-1980 Sachbearbeiter beim Landkreis Holzminden
• 1980-1981 Grundwehrdienst
• 1982-1987 Sachbearbeiter beim Landkreis Holzminden
(1983: Angestelltenlehrgang I mit erfolgreichem Abschluss)
• 1987-1992 Sachbearbeiter bei der Samtgemeinde Stadtoldendorf (1990: Angestelltenlehrgang II mit erfolgreichem Abschluss)
• 1992-2006 Amtsleiter der Kämmerei bei der Samtgemeinde Stadtoldendorf
• 2006-2010 Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Stadtoldendorf und ehrenamtlicher Stadtdirektor von Stadtoldendorf (2008: erfolgreicher Abschluss zum zertifizierten Verwaltungsbetriebswirt)
• 1.1.2011 Fusion der beiden Alt-Samtgemeinden Eschershausen und Stadtoldendorf
• 2011 bis heute Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, ehrenamtlicher Stadtdirektor in beiden Städten, 40-jähriges Dienstjubiläum (2017) im Öffentlichen Dienst sowie Verleihung der Feuerwehr-Ehrenmedaille (2018)
Ehrenamtliche Tätigkeit:
• Stadtdirektor in beiden Städten der Samtgemeinde
• Vorsitzender des NSGB-Kreisvorstandes
• Mitglied in den Vorständen: Solling-Vogler-Region e.V., der LEADER-Region, Kreis-Präventionsrat, Lenkungsgruppe Weserberglandplan, WVIW
• Mitglied und Vorsitzender des Samtgemeinde-Präventionsrates
• Mitglied im: Beirat von Westfalen-Weser-Netz, Aufsichtsrat der Stadtwerke Stadtoldendorf GmbH, Qualitätsausschuss der ECHT!-Produkte im SVR-Gebiet, Arbeitskreis Gesundheitsregion Holzminden.
• Tätig in verschiedenen Arbeitskreisen des Nieders.
Politik 10.10.2018 06:01:06 UHR
Samtgemeindebürgermeisterwahlen - Interview der Kandidaten Teil 2-3
Eschershausen-Stadtoldendorf (kp/red). Am 21. Oktober 2018 sind Samtgemeindebürgermeisterwahlen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Wir haben die drei Kandidaten befragt - hier Teil 2 des Interviews.
Sind Sie bereits politisch aktiv? Wenn ja, seit wie vielen Jahren und welche Stationen haben Sie in dieser Zeit geprägt?
Wolfgang Anders: Ich bin seit 1977 in der Kommunalverwaltung tätig und arbeite seither mit den verschiedenen Fraktionen, allein schon berufsbedingt, zusammen.
weiterlesenPolitik 10.10.2018 06:00:16 UHR
Samtgemeindebürgermeisterwahlen - Interview der Kandidaten Teil 3-3
Eschershausen-Stadtoldendorf (kp/red). Am 21. Oktober 2018 sind Samtgemeindebürgermeisterwahlen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Wir haben die drei Kandidaten befragt - hier ist der 3.
weiterlesenPolitik 10.10.2018 05:10:56 UHR
Die Brunnengasse ist jetzt verkehrsberuhigter Bereich
Eschershausen (rus). Immer wieder wurden Beschwerden darüber vorgetragen, dass in der Brunnengasse zu schnell gefahren oder verkehrsgefährdend geparkt werde. Dies veranlasste die Stadt Eschershausen, verkehrsregelnd einzugreifen.
weiterlesenPolitik 09.10.2018 06:42:58 UHR
Dr. Thomas Hagemann auf dem CDU Kreisparteitag: Auf patriotische Werte besinnen
Kreis Holzminden (r). Das Restaurant „Graf Everstein“ in Polle bot das stimmungsvolle Ambiente für den Kreisparteitag der CDU Holzminden. Ihr Vorsitzender Dr. Thomas Hagemann nutzte die Gelegenheit für eine nachdenkliche, aber auch aufrüttelnde Rede.
weiterlesenPolitik 07.10.2018 17:00:37 UHR
Ein Dorfrundgang durch Lenne mit Wolfgang Anders
Lenne (r). Bei einem Dorfrundgang konnte sich Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders von gelungenen Projekten der Dorferneuerung überzeugen. Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock dankte unter anderem besonders der Samtgemeinde für die finanzielle Unterstützung.
weiterlesenPolitik 06.10.2018 06:30:23 UHR
9. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Montag den 22. Oktober trifft sich der Ausschuss für Bauen und Umwelt in einer Ausschusssitzung im Obergeschoss des Alten Rathaus Bei der Kirche 1. Für die Tagesordnungspunkte acht, neun und zehn ist eine Ortsbesichtigung ab 17 Uhr im Bereich Eselbrink und Burgtorstraße vorgesehen.
weiterlesenPolitik 05.10.2018 06:40:30 UHR
Jede Stimme zählt: So wird gewählt - in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). In der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wird am 21. Oktober ein neuer Samtgemeindebürgermeister gewählt. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde, die mindestens 16 Jahre alt, Deutsche oder EU-Bürger sind und seit mindestens drei Monaten in der Samtgemeinde ihren Wohnsitz haben.
weiterlesenPolitik 30.09.2018 07:30:40 UHR
„Wir sind auf einem guten Weg“ - Gespräche für eine Verbesserung der Wasserqualität der Weser
Region Holzminden (r). Am Donnerstag haben sich die Bundestagsabgeordneten der Weseranrainer mit dem Vorstandsvorsitzenden der K+S AG Dr. Burkhard Lohr und den Betriebsräten André Bahn und Stefan Böck in Berlin getroffen.
weiterlesenPolitik 30.09.2018 06:30:33 UHR
Sabine Tippelt begrüßt Bundesratsbeschluss zum Sondervermögen für Digitale Infrastruktur
Holzminden (r). Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt zeigt sich sehr erfreut darüber, dass die Mehrheit des Bundesrates am vergangenen Freitag für den Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Sondervermögens „Digitale Infrastruktur“ (Digitalinfrastrukturfondsgesetz - DIFG) gestimmt hat.
weiterlesenPolitik 26.09.2018 11:11:38 UHR
SPD-Fraktion im Dialog mit über 260 Betriebs- und Personalräten - Johannes Schraps „Arbeit muss sich dem Leben anpassen - nicht umgekehrt!“
Holzminden/Hameln (r). Zu Fragen der Arbeitszeitpolitik der Zukunft hat sich SPD-Bundestagsfraktion am Montag mit rund 270 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland ausgetauscht. Die Konferenz fand wenige Tage vor der Bundestagsdebatte über die Einführung der Brückenteilzeit statt.
„Bei einer modernen Arbeitszeitpolitik geht es darum, unterschiedliche Interessen in Balance zu bringen“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
weiterlesenPolitik 25.09.2018 12:46:04 UHR
Westumgehung Eschershausen: Noch nicht alles durchgeplant! Änderungen noch möglich?
Eschershausen (kp). Noch sei nicht alles abschließend durchgeplant, stellte Verkehrsminister Bernd Althusmann zur aktuellen Planung der Westumgehung Eschershausen fest. Die Änderungsentwürfe der Bürgerinitiative sollen geprüft werden, sicherte er im Rahmen eines Besuchs in der Raabestadt zu.
weiterlesen