Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der FDP-Kreisverband Holzminden lädt für Dienstag, 18. November 2025, um 19.30 Uhr zum Kreisparteitag in den create:hub in der Zeppelinstraße 6 ein. Auf der Tagesordnung stehen sowohl bildungspolitische Schwerpunkte als auch die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026. Gäste und Interessierte sind eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.

Fachvorträge zur neuen Oberschule am Vogler

Als besondere Gäste werden Steffi Uhlenbrock, Schulleiterin der Schule am Vogler in Bodenwerder, ihr stellvertretender Leiter Björn Halgasch aus Stadtoldendorf sowie Boris Maretzke, Verantwortlicher des Flugprojektes an der HRS in Eschershausen, erwartet. In einem Fachvortrag soll vorgestellt werden, was die neue Oberschule am Vogler auszeichnet und welche pädagogischen Ansätze künftig eine Rolle spielen.

Bericht aus dem Kreisverband

Im Verlauf des Abends berichtet der Kreisvorsitzende Hermann Grupe über die Arbeit des Kreisverbandes, laufende Projekte und aktuelle Entwicklungen. Anschließend folgt eine Aussprache zur Schulentwicklung im Landkreis Holzminden, die laut Veranstaltern ein zentrales Zukunftsthema bleiben soll.

Blick auf die Kommunalwahl 2026

Ein weiterer Schwerpunkt des Kreisparteitags ist der Ausblick auf die Kommunalwahl 2026. Der Kreisverband plant, erste strategische Weichen zu diskutieren und organisatorische Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ besteht anschließend Raum für ergänzende Anregungen der Teilnehmenden.

Anmeldung zum Kreisparteitag

Für eine bessere Planung wird um Rückmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0178 4622001 gebeten. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind willkommen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255