Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 24. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Salzhemmendorf (red). Der Ortsverband Salzhemmendorf/Coppenbrügge von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Mittwoch, 27. August 2025, um 19 Uhr zu einem offenen Stammtisch in den Ratskeller Salzhemmendorf ein. Thema des Abends ist die Kommunalwahl 2026 und die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger sich aktiv in die lokale Politik einbringen können. 

Unter der Überschrift „Wie funktioniert Kommunalpolitik – und wie kann ich mitmachen?“ sollen grundlegende Abläufe wie die Aufstellung der Wahllisten erläutert und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt werden. Ziel ist es, interessierten Menschen einen Einblick in politische Prozesse vor Ort zu geben. 

„Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Wir möchten Interessierten aufzeigen, wie sie sich vor Ort einbringen und aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinde beitragen können“, erklärt Britta Kellermann, Sprecherin des Ortsverbandes. „Gerade die bevorstehende Wahl bietet eine gute Gelegenheit, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.“ 

Der Stammtisch richtet sich nicht nur an Mitglieder der Partei, sondern ausdrücklich auch an Bürgerinnen und Bürger aus Coppenbrügge und Salzhemmendorf, die sich für Politik interessieren oder selbst aktiv werden möchten. Der Ortsverband betont, dass die Veranstaltung bewusst in offener und ungezwungener Atmosphäre stattfinden soll, um Hemmschwellen abzubauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Grüne 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255