Hameln-Pyrmont (red). Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich in Vereinen, Feuerwehren, sozialen Initiativen, Kultur- und Sporteinrichtungen, im Katastrophenschutz und in vielen weiteren Bereichen einsetzen, wäre ein aktives, vielfältiges Miteinander kaum denkbar.
Wertschätzung durch die Ehrenamtskarte
Freiwilliges Engagement verdient besondere Anerkennung. Ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung ist die Ehrenamtskarte, die besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger als Dankeschön für ihren Einsatz erhalten können. Sie ermöglicht verschiedene Vergünstigungen und Angebote. Informationen zu den Voraussetzungen und allen teilnehmenden Partnern finden Interessierte auf der Internetseite www.freiwilligenserver.de des Landes Niedersachsen.
Viele Partner unterstützen bereits
Zahlreiche Einrichtungen, Unternehmen und Geschäfte tragen vor Ort dazu bei, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu würdigen, indem sie Vorteile für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte anbieten. Damit senden sie ein klares Signal für ehrenamtliches Wirken, das unser aller Respekt und Unterstützung verdient.
Neue Grafik des Landkreises Hameln-Pyrmont
Auch der Landkreis Hameln-Pyrmont macht die Ehrenamtskarte mit einer neuen Grafik noch sichtbarer. Über einen QR-Code auf der Infografik lässt sich erkennen, welche Partner Vergünstigungen anbieten. Dieses Engagement ist auch für die Partner selbst ein Gewinn, da sie auf ihr gesellschaftliches Mitwirken aufmerksam machen können. Neue Partner sind herzlich eingeladen, sich einzutragen und die Grafik ebenfalls für ihre Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen.
Weitere Informationen gibt es unter www.hameln-pyrmont.de/infoseiteehrenamt.