Hameln-Pyrmont (red). Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ finden vom 1. bis 24. September 2025 die Demenzwochen im Landkreis Hameln-Pyrmont statt. Die Veranstaltungsreihe rückt anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September das Thema Demenz in den Mittelpunkt und soll Betroffenen wie auch Angehörigen Sichtbarkeit, Unterstützung und Raum für Begegnung bieten.
Die Bürgerinnen und Bürger erwartet ein vielfältiges Programm, das sowohl kulturelle als auch informative und praxisorientierte Angebote umfasst. Vorgesehen sind eine Kunstausstellung, Fachvorträge, eine Filmvorführung sowie Selfcare-Angebote für pflegende Angehörige. Hinzu kommen eine kreative Mitmachaktion in Form der sogenannten Nesteldeckenernte, ein Tanznachmittag, thematisch gestaltete Gottesdienste und Veranstaltungen zum Thema Ernährung bei Menschen mit Demenz.
Mit den Demenzwochen soll das Krankheitsbild enttabuisiert, Wissen vermittelt und das Verständnis in der Gesellschaft gestärkt werden. Gleichzeitig wird die Teilhabe von Betroffenen und Angehörigen gefördert – weit über medizinische und pflegerische Aspekte hinaus. Möglich wird die Umsetzung durch die enge Zusammenarbeit zahlreicher regionaler Einrichtungen und Akteurinnen und Akteure, die das Thema Demenz gemeinsam in den Fokus rücken.