Hameln (red). Die Kreisabfallwirtschaft (KAW) veranstaltet am Hamelner Tag der Umwelt am 23. August auf dem Betriebsgelände in der Ohsener Straße von 9 bis 13 Uhr eine Tauschbörse. Im Sinne der Abfallvermeidung wird dort an diesem Tag gelten: Nicht alles, was ich selbst nicht mehr brauche, muss unbedingt weggeworfen werden!
Bei manchem Gegenstand, der zu Hause aussortiert wird, ist es eigentlich zu schade, ihn wegzuwerfen. Genau solche Dinge können für die Tauschbörse der KAW abgegeben oder dort gefunden werden: Schöne, nützliche aber nicht mehr benötigte Gegenstände können von Montag, den 18. August bis Freitag, den 22. August bei der KAW in der Ohsener Straße 98 in Hameln für die Tauschbörse abgegeben werden – Voraussetzung: Man kann sich den Tauschgegenstand „unter den Arm klemmen“.
Die abgegebenen Stücke werden vorsortiert und in folgende Kategorien eingeteilt:
- Rund ums Kind
- Haushalt
- Alltag
- Hobby + Spiel
Nicht angenommen werden:
- Möbel
- Kleidungsstücke
- Auto-Kindersitze
- Elektrogeräte
Während der Tauschbörse am 23. August von 9 bis 13 Uhr können Interessierte vorbeikommen, um in den Tauschgegenständen zu stöbern. Wer etwas Passendes gefunden hat, darf das dann mitnehmen. Als Begleitprogramm können ein Müllfahrzeug erkundet und die große Siebanlage für den KAW-Grünschnittkompost mal aus der Nähe betrachtet werden.
Weitere Hinweise gibt es auf der Homepage der KAW unter KAW Hameln-Pyrmont.