Samstag, 26. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bad Pyrmont (red). Nach Abschluss des Erbbaurechtsvertrags mit dem Land Niedersachsen zur Übernahme des Kurtheaters haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bad Pyrmont am 21. Juli vor Ort ein Bild vom Stand der laufenden Sanierungsarbeiten gemacht. Begleitet wurden sie dabei von Bürgermeister Klaus Blome und Baudezernentin Melanie Forster-Nel.

Die Maßnahmen werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen, Außenstelle Bückeburg, umgesetzt und vor Ort durch Baugruppenleiter Holger Mißfelder vertreten. Bei einem Rundgang im und am Gebäude erläuterten die bauleitenden Architekten Matthias Wilkens und Stefan Peters vom Büro Woelk | Wilkens sowohl die bereits realisierten als auch die bis Herbst 2026 geplanten Sanierungsschritte.

Gebäudehülle wird saniert übergeben

Ziel der Maßnahme ist die Übergabe einer vollständig sanierten Gebäudehülle mit schadstofffreier Bausubstanz. Schadstoffe im Bau wurden zuvor erfasst und werden abschnittsweise im Zuge der laufenden Bauarbeiten entfernt.

Nach Abschluss dieser Arbeiten übernimmt die Stadt Bad Pyrmont das Gebäude. Sie ist dann für die weitere Sanierung im Inneren verantwortlich – einschließlich der Anpassung an aktuelle technische und bauliche Standards. Grundlage hierfür sind die Ergebnisse der derzeit laufenden Machbarkeitsstudie sowie deren mögliche Umsetzung durch politische Beschlüsse und entsprechende Finanzierungszusagen.

Nach Angaben der Verantwortlichen liegt die Baumaßnahme derzeit im Zeitplan.

Foto: Stadt Bad Pyrmont / Klaus Blome

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255