Blaulicht
Blaulicht 13.07.2018 14:00:58 UHR
„Christoph 44“ im Einsatz: 55-Jähriger verunglückt kurz vor Merxhausen schwer
Merxhausen (fw). Ein schwerer Verkehrsunfall überschattet den Freitagnachmittag in der Region: Ein Motorradfahrer aus einer Gruppe mit drei Motorrädern ist aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Merxhausen und Heinade, kurz vor dem Ortseingang Merxhausen, schwer verunglückt.
weiterlesenBlaulicht 13.07.2018 13:11:47 UHR
Hameln: Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und fährt in Wald - Fahrer unter Alkoholeinfluss
Hameln (ots) - Heute Nacht verunfallte auf dem Finkenborner Weg ein alkoholisierter Autofahrer. Der 28-jährige Mann aus Hameln befuhr mit einem Skoda Octavia den Finkenborner Weg bergauf in Richtung Klüt.
weiterlesenBlaulicht 13.07.2018 12:53:55 UHR
Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall – Verkehr auf B64 staut sich mehrere Kilometer
Mainzholzen/Vorwohle (fw). Unachtsamkeit hat auf der Bundesstraße 64 zwischen Mainzholzen und Vorwohle am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall geführt. Während die Fahrerin einer silbernen Mercedes A-Klasse die Verlangsamung des Verkehrs durch einen Abbiegevorgang erkannte und ihren Pkw abbremste, übersah die Fahrerin eines gelben Opel diesen Vorgang.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 17:38:12 UHR
Polizei durchsucht leerstehendes Wohnhaus in Silberborn
Silberborn (red). Am Mittwochnachmittag suchten Beamte des Polizeikommissariats Holzminden ein leerstehendes Wohnhaus in Silberborn auf, um dort einen möglichen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu überprüfen.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 13:55:12 UHR
Drogenrazzia im beschaulichen Solling?
Silberborn (red). Am Mittwochnachmittag suchten Beamte des Polizeikommissariats Holzminden ein leerstehendes Wohnhaus in Silberborn auf, um dort einen möglichen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu überprüfen.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 11:53:38 UHR
Polizei Bodenwerder klärt Einbruchserie in Hehlen auf
Bodenwerder/Hehlen (red). Seit Herbst letzten Jahres beschäftigt die Ermittlungsbeamten der Polizeistation Bodenwerder eine Einbruchserie im Bereich der Ortschaft Hehlen. Insgesamt sind dort 25 Straftaten angezeigt worden.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 10:29:10 UHR
Hameln: Autofahrer mit fast 3 Promille unterwegs
Hameln / Bad Münder (r). Ein Autofahrer aus Bad Münder war am gestrigen Mittwochabend mit fast 3 Promille unterwegs.
Kurz vor 21.00 Uhr meldeten Autofahrer über Notruf der Leitstelle, dass auf der Strecke zwischen Holtensen und Hameln ein Ford Focus in auffälliger Fahrweise fahren soll.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 08:17:49 UHR
Nachbarn bemerken Wasserrohrbruch
Delligsen (st). Am Mittwochabend, um 21:09 Uhr, wird die Freiwillige Feuerwehr Delligsen zu einem Wasserrohrbruch in die Hainbruchstraße alarmiert.
Anwohner hatten aus der Garage des benachbarten Wohnhauses austretendes Wasser bemerkt, was bereits die Straße herunter lief.
Die mittels Kleinschleife alarmierte Feuerwehr, rückte mit einer Personenstärke von elf Feuerwehrmännern und -frauen zum Einsatzort aus.
Schnell wurde sich ein Überblick und Zutritt, über ein gekipptes Fenster, zur Garage verschafft.
Durch die Erdgeschossfenster konnte kein Wasser im Wohnbereich des Hauses festgestellt werden, weshalb der Einsatzleiter vor Ort und stellvertretender Ortsbrandmeister Dennis Olscher auf ein Eindringen ins Wohnhaus verzichtet hat.
„Da die Bewohner des Hauses nicht vor Ort sind, haben wir zunächst den Wasserverband und die Polizei hinzugerufen.
Blaulicht 12.07.2018 08:10:57 UHR
Kurzzeitige Straßensperrung der B 497 wegen Weideumtriebs der Hunnesrücker Hengste
Neuhaus (fw). Am heutigen Donnerstag kommt es gegen 10.00 Uhr zu einer kurzweiligen Straßensperrung auf der B 497 zwischen Neuhaus und Schönhagen. Auf Grund des Weideumtriebs der circa 50 Hannoveraner Hengste aus Hunnesrück, die den Sommer über auf den Wiesen in Neuhaus verbringen, wird die Polizei Holzminden zur Sicherung aller Beteiligten den Verkehr anhalten müssen.
weiterlesenBlaulicht 12.07.2018 07:44:49 UHR
Brand in einer Werkstatt der Paritätischen Lebenshilfe in Afferde - Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung
Afferde (red). Am Mittwoch, 11. Juli, um 10.10 Uhr, wurde die Brandmeldeanlage im Werkstattbereich der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland im Scheckfeldweg in Afferde ausgelöst. Der Betriebsstättenleiter konnte schnell feststellen, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelte, sondern es tatsächlich in einem Umkleideraum zu einer Werkstatt brannte.
weiterlesenBlaulicht 11.07.2018 12:07:13 UHR
Polizei fasst Diebe aus Holzminden von Kleinkrafträdern und Motorrollern
Holzminden (r). Insgesamt sieben Diebstähle von Kleinkrafträdern und Motorrollern und zwei weitere Versuche ereigneten sich in Holzminden im Zeitraum vom 08.-28.06.2018 im Bereich der Liethstraße, der Rumohrtalstraße und dem Bahnhof sowie in Neuhaus.
weiterlesenBlaulicht 11.07.2018 10:53:58 UHR
Reinigungskraft stürzt in die Tiefe – Rettungskräfte in Bodenwerder im Einsatz
Bodenwerder (fw). Zu einem Betriebsunfall in die Alpkestraße in Bodenwerder wurden am Mittwochmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdiensts gerufen. Nach ersten Informationen durch die Polizei ist eine Reinigungskraft verunglückt und abgestürzt, als sie Reinigungsarbeiten in einem großen Wasserbehälter durchführte.
weiterlesenBlaulicht 11.07.2018 10:43:11 UHR
Hess. Oldendorf: Pkw überschlägt sich nach Überholmanöver - drei Verletzte (darunter ein Kleinkind) müssen in Kliniken
Hess. Oldendorf (red). Am Dienstag, kurz vor 18 Uhr, hat sich auf der Landesstraße 423 bei Pötzen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Seat Cordoba die Landesstraße 423 von Hess.
weiterlesenBlaulicht 11.07.2018 08:36:17 UHR
Räuberischer Diebstahl in Holzmindener Einkaufsmarkt aufgeklärt
Holzminden (red). Am späten Freitagnachmittag des 6. Juli betraten zwei zunächst unbekannte Männer einen Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Holzminden und steckten zwei Flaschen Whiskey in einen von ihnen mitgeführten Rucksack.
weiterlesenBlaulicht 10.07.2018 19:34:55 UHR
Angebranntes Essen erfordert Einsatz der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen
Boffzen (TKu). Aufmerksame Nachbarn meldeten über den Notruf einen ausgelösten Rauchmelder und wahrnehmbaren Brandgeruch.
Der 1. Zug der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Boffzen und Fürstenberg, sowie die Atemschutzgeräteträger (AGT) aller Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Boffzen wurden daraufhin alarmiert.