Blaulicht
Blaulicht 10.02.2020 10:54:22 UHR
Sturmtief „Sabine“: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf muss viele Einsätze abarbeiten
Stadtoldendorf (red). Das Sturmtief „Sabine“ fegte in der vergangenen Nacht mit über 100 km/h Windgeschwindigkeit über das Weserbergland. Nach aktuellem Stand der Informationen blieben größere Schäden durch das Sturmtief „Sabine“ aus.
Die Feuerwehr Stadtoldendorf musste dennoch zu zahlreichen kleineren Einsätze ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 10.02.2020 10:31:37 UHR
Kindergarten zu Besuch bei der Polizei in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Am vergangenen Freitagvormittag war der Kindergarten Bodenwerder zu Besuch bei der Polizeistation Bodenwerder. Hier haben acht Kinder im Vorschulalter die Gelegenheit bekommen, sich die Polizeiarbeit altersgerecht erklären und zeigen zu lassen.
weiterlesenBlaulicht 10.02.2020 09:31:44 UHR
Kreisfeuerwehr Holzminden zieht Fazit zum Sturmtief „Sabine“
Landkreis Holzminden (red). Nachdem im Verlauf des Sonntags die Kreisfeuerwehr Holzminden vorsorglich einen Stab in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Holzminden eingerichtet wurde, um im Ernstfall schneller reagieren und koordinieren zu können, hat sich der Stab in der vergangenen Nacht gegen 4 Uhr wieder aufgelöst.
Insgesamt seien im Kreisgebiet 67 Einsätze durch das Sturmtief „Sabine“ abgearbeitet worden und zu Spitzenzeiten seien über 130 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz gewesen, erklärte Gerrit Hartmann (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisfeuerwehr Holzminden).
Blaulicht 09.02.2020 17:26:04 UHR
Orkan „Sabine“ zieht über den Landkreis Holzminden: Schulen fallen aus - Straßensperrungen vollzogen
Landkreis Holzminden (kp). Wie schlimm wird das Orkantief „Sabine“ den Landkreis Holzminden in den nächsten Stunden treffen? Die Experten erwarten im Landkreis Holzminden Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h, erst aus südwestlicher Richtung, im weiteren Verlauf auf West drehend.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2020 11:36:25 UHR
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Grünenplan und Delligsen
Grünenplan (red). Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 484, Grünenplan in Richtung Delligsen, sorgte am Samstagmorgen für den Einsatz der Feuerwehren aus Delligsen und Grünenplan sowie des Rettungsdienstes aus Alfeld.
Gegen 7:30 Uhr ging der Notruf in der Rettungsleitstelle in Hameln ein.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2020 12:05:27 UHR
Am 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs 112: Rettungsleitstelle berichtet live
Kreis Holzminden/Hameln-Pyrmont (rus). Am kommenden Dienstag 11.2 ist Europäischer Tag des Notrufes 112. Der Aktionstag soll zum passenden Datum die Bekanntheit der Notrufnummer 112 stärken und so wird die Aktion auch dieses Jahr wieder von zahlreichen Hilfsorganisationen unterstützt, darunter auch von der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland in Hameln.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2020 11:47:03 UHR
Freiwillige Feuerwehr Vorwohle: Veränderungen im Kommando
Vorwohle (red). Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorwohle und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vorwohle im Gerätehaus statt.
Ortsbrandmeister Mike Stumpe, Werner Allerkamp als Bürgermeister der Gemeinde Eimen, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und Samtgemeinde Brandmeister Frank Teiwes hielten Grußworte, blickten auf das vergangene Jahr zurück und gaben einen Ausblick auf die Planungen für 2020.
Frank Teiwes konnte Sigfried Heckner und Horst Wenzel für 50 Jahre Mitgliedschaft die Ehrungen überreichen und mit dem Ortsbrandmeister Celine Schöneck und Laura Holze zu Feuerwehrfrauen, Maurice Gola zum Feuerwehrmann und Tim Hundertmark zum Hauptfeuerwehrmann befördern.
Für den besonderen Einsatz bedankte sich der Förderverein bei Helmut und Oliver Stöhr mit einem Präsent.
Auch im Kommando gab es Veränderungen.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2020 23:02:05 UHR
Person droht zu springen und verursacht Rettungseinsatz in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Mit der Alarmierung "Person droht zu springen" werden am Donnerstagabend Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmiert und rücken aus. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Hopfenberge in Stadtoldendorf hatte eine Person damit gedroht, aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes zu springen.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2020 16:30:55 UHR
Polizeieinsatz nach Bombendrohung
Einbeck (r). Ein anonymer Anrufer hat am Donnerstagvormittag über mehrere Stunden für einen Polizeieinsatz und damit auch für Unruhe in der Einbecker Innenstadt gesorgt (Wir berichteten).
weiterlesenBlaulicht 06.02.2020 14:26:13 UHR
Vollsperrung des Ith nach einem Verkehrsunfall
Capellenhagen (red). Am Donnerstag gegen 5:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 240, zwischen den Ortschaften Holzen und Capellenhagen, ein Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Mann aus Bodenwerder fuhr mit seinem BMW aus Holzen kommend in Richtung Capellenhagen hinter einem Lkw, der von einem 45-jährigen Holzmindener gesteuert wurde.
Den Lkw wollte er im Verlauf auf der B240 überholen.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2020 11:04:41 UHR
Bombendrohung in Einbecker Innenstadt
Einbeck (kp/lbr). Wegen einer Bombendrohung ist die Einbecker Innenstadt derzeit Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Die Inhaberin eines Fotoshops alarmierte die Polizei, da ihr ein Unbekannter mit einer Bombe drohte.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2020 12:17:27 UHR
Sirenen müssen erhalten bleiben: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Linnenkamp
Linnenkamp (red). Die diesjährige Generalversammlung der Feuerwehr Linnenkamp verdeutlichte wieder einmal den hohen Stellenwert des freiwilligen Feuerwehrwesens in der Region. Sowohl dienstliche als auch kulturelle Aktivitäten standen im Mittelpunkt der Versammlung.
weiterlesenBlaulicht 04.02.2020 12:03:07 UHR
Schulbus mit 45 Kindern kollidiert mit Transporter und Lkw
Beverungen (red). Bei einem Unfall mit einem Schulbus in der Ortsdurchfahrt von Beverungen-Amelunxen ist am Dienstag, 4. Februar, niemand verletzt worden. Die rund 45 Kinder in dem Schulbus, die auf dem Weg zur Schule waren, mussten allerdings in einen Ersatzbus umsteigen und kamen mit Verspätung zum Unterricht.
Um 7.05 Uhr hatte der Schulbus an einer Haltstelle am Netheweg in Fahrtrichtung Höxter angehalten.
weiterlesenBlaulicht 04.02.2020 09:53:22 UHR
Neuwahlen des Ortskommandos in der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn
weiterlesenBlaulicht 03.02.2020 15:01:24 UHR
Beim Wenden Fahrradfahrer übersehen
Stahle (red). Bei einem Wendemanöver in Höxter-Stahle hat ein Autofahrer am Montag, 3. Februar, einen Fahrradfahrer übersehen. Gegen 6:50 Uhr hatte der Fahrer eines VW Up die Corveyer Straße in Richtung Holzmindener Straße befahren.
weiterlesen