Deensen (zir). Ein gemeldeter Schornsteinbrand in der Raabestraße hat am Donnerstagnachmittag einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Gegen 15:51 Uhr hatten Anwohner Flammen aus dem Schornstein bemerkt, jedoch öffnete vor Ort zunächst niemand die Tür.
Daraufhin rückten mehrere Feuerwehren aus der Umgebung an, darunter die Wehren aus Stadtoldendorf, Schorborn, Arholzen und Deensen, unterstützt von einem RTW aus Stadtoldendorf sowie der Polizei. Insgesamt waren über 40 Einsatzkräfte beteiligt. Die Einsatzleitung übernahm der Ortsbrandmeister von Deensen, Patrick Oppermann.
Bei Ankunft der ersten Kräfte bestätigte sich die alarmierende Meldung jedoch nicht: Es waren keine Flammen mehr sichtbar, und im Gebäude konnte kein Holzofen oder ähnlicher aktiver Wärmequelle festgestellt werden. Ein ebenfalls alarmierter Schornsteinfeger überprüfte den Schornstein gründlich und konnte keine akute Gefahr feststellen.
Nach eingehender Erkundung wurde der Einsatz schließlich ohne weitere Maßnahmen beendet. Verletzt wurde niemand.
Foto: zir