Delligsen (red). Zu einer nächtlichen Personensuche wurde die Feuerwehr Delligsen am 18. November 2025 um 2.35 Uhr alarmiert. Vermisst wurde ein Bewohner eines örtlichen Altenheims, der bereits seit 23 Uhr als abgängig gemeldet war. Die Polizei hatte vor dem Eintreffen der Feuerwehr umfassende Suchmaßnahmen eingeleitet und erste Bereiche des Ortskerns abgesucht.
35 Einsatzkräfte durchsuchen den Ort
Mit rund 35 Einsatzkräften und allen verfügbaren Fahrzeugen setzte die Feuerwehr Delligsen die Suche fort. Mehrere Straßenzüge im Ortsgebiet wurden systematisch abgegangen. Zusätzlich kam eine Drohne der Drohnenstaffel des Landkreises Holzminden mit Wärmebildtechnik zum Einsatz. Die Koordination des Einsatzes übernahm die Einsatzleitwagen-Gruppe im Feuerwehrhaus Delligsen. Die Einsatzleitung lag bei Ortsbrandmeister Dennis Ohlscher.
Drohne und Fußtrupps unterstützen die Suche
Während die Einsatzkräfte zu Fuß und mit Fahrzeugen unterwegs waren, lieferte die Drohne detaillierte Luftbilder und Wärmeaufnahmen zur Unterstützung. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und DRK verlief eng abgestimmt, sodass alle Suchbereiche lückenlos abgearbeitet werden konnten.
Polizei findet den Vermissten
Nach etwa eineinhalb Stunden dann die erlösende Nachricht: Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei lokalisierte die vermisste Person und brachte sie sicher zurück ins Altenheim. Dort erfolgte ein kurzer medizinischer Check durch die DRK-Bereitschaft aus Delligsen.
Einsatzende nach zwei Stunden
Nachdem alle Einsatzkräfte zurück im Feuerwehrhaus waren und die Suchmaßnahmen offiziell beendet wurden, konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden abgeschlossen werden.

Fotos: Hendrik Meier