Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 11. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzen (red). Kaum waren die Nacharbeiten am Scheunenbrand in Scharfoldendorf abgeschlossen, wurden die Einsatzkräfte aus Holzen und Eschershausen erneut gefordert. An den Felsen in Holzen ereigneten sich am Sonntagnachmittag gleich zwei Kletterunfälle.

Eine junge Frau stürzte aus rund fünf Metern Höhe ab und verletzte sich an Arm und Rücken. Eine weitere Person, die den Unfall bemerkt hatte und zu Hilfe eilen wollte, kam selbst zu Fall und zog sich eine Beinverletzung zu.

Die Feuerwehren übernahmen die Erstversorgung, unterstützten den Rettungsdienst und bereiteten einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 44 aus Göttingen vor. Während die Verletzten transportfähig gemacht wurden, sicherten weitere Kräfte das Gelände: Am steilen und rutschigen Hang wurden Geländerseile angebracht, Totholz und kleine Bäume entfernt, die den schmalen Rettungswegen im Weg standen.

Die beiden Verletzten wurden schließlich in einer Schleifkorbtrage und einem Rettungsschlitten durch den Wald zu den Rettungswagen gebracht. Eine Person wurde anschließend in eine Klinik geflogen, die andere mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.

Foto: Feuerwehr Eschershausen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255