Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 13. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Am Freitag, 8. August, gegen 14:56 Uhr, kam es auf dem Gelände einer Autoverwertung in der Homburgstraße in Eschershausen zum Brand einer Lagerhalle. 

Der Eigentümer des Betriebes meldete den Brand über Notruf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die betroffene Halle bereits in Vollbrand. In dem Gebäude befanden sich unter anderem größere Mengen Altöl und Altreifen. 

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und konnte den Brand nach einer umfangreichen und zeitintensiven Brandbekämpfung unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. 

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Nach ersten Erkenntnissen ist jedoch nicht auszuschließen, dass der Brand durch Funkenflug im Zusammenhang mit zuvor durchgeführten Schweiß- bzw. Flexarbeiten ausgelöst wurde. 

Das Polizeikommissariat Holzminden hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. 

Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf rund 500.000 Euro beziffert. 

Aufgrund starker Rauchentwicklung wurden vorsorglich 18 Anwohner aus einem angrenzenden Wohngebiet evakuiert. Für die Betroffenen wurde im Mehrgenerationenhaus Eschershausen eine Anlaufstelle eingerichtet. 

Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt. 

Die Bundesstraße 64 musste für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden.

Foto: zir 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255