Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 14. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hessisch Oldendorf (red). Am Sonntag, den 10. August 2025, kam es in der Friedrichshagener Straße im Ortsteil Hemeringen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Menschen schwer verletzt wurden. 

Nach bisherigen Erkenntnissen sei ein 18-jähriger Mann aus Salzhemmendorf mit seinem Mofa auf der Kreisstraße 28 aus Friedrichshagen in Richtung Hemeringen unterwegs gewesen. In einer leichten Rechtskurve habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sei auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einer 16-jährigen E-Scooter-Fahrerin aus Hessisch Oldendorf kollidiert. Beide stürzten auf die Fahrbahn und erlitten schwere Verletzungen. Die Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. 

Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 18-Jährigen stellten Polizeibeamte fest, dass ein Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille ergab. Daraufhin wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen, um den exakten Wert zu bestimmen. Der Führerschein des jungen Mannes wurde beschlagnahmt. Er wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. 

Gegen ihn werde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols ermittelt. 

Die Polizei Hameln bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255