Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 05. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Am Sonntagabend, 3. August, gegen 20 Uhr, wurden Einsatzkräfte der Polizei Hameln zu einem Verkehrsunfall auf der Bückebergstraße im Ortsteil Hastenbeck gerufen.

Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 55-jähriger Mann mit seinem Renault aus Hastenbeck kommend in Richtung Hameln unterwegs. In einer Kurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Volvos. Beide Fahrzeugführer stammen aus Hameln und blieben unverletzt. Sowohl der Renault als auch der Anhänger waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab über 2 Promille.

Der Mann wurde zur Dienststelle der Polizei Hameln gebracht, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255