Hameln (red). Am frühen Freitagmorgen des 4. Juli 2025 wurde im Bereich der Pfortmühle in Hameln ein skelettierter menschlicher Unterschenkel entdeckt. Ein Zeuge alarmierte gegen 5.40 Uhr die Polizei, nachdem er den Leichenteil auf dem Querförderer der Rechenreinigungsmaschine bemerkt hatte.
Bergung durch Kriminaltechnik
Der Fund wurde durch die Kriminaltechnik der Polizei Hameln professionell und spurenschonend geborgen. Anschließend durchsuchten die Beamten den von der Rechenreinigungsmaschine zuletzt geförderten Müll nach weiteren menschlichen Überresten. Trotz intensiver Untersuchung konnten keine weiteren Leichenteile sichergestellt werden.
Ermittlungen laufen – bisher kein Hinweis auf Verbrechen
Das Fachkommissariat 1 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat die Ermittlungen übernommen. Zum jetzigen Zeitpunkt lägen laut Polizei keine konkreten Hinweise auf ein Kapitalverbrechen vor. Die Identität der toten Person ist weiterhin unklar, ebenso wie die Umstände, unter denen der Körperteil in die Weser gelangt ist.
Weitere Informationen werden bekanntgegeben, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.