Stadtoldendorf (red). Am Montagnachmittag, 14. April, wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf gegen 14:45 Uhr über die Kooperative Rettungsleitstelle alarmiert. Grund war die Auslösung der Brandmeldeanlage eines Unternehmens im Holeburgweg.
In der Folge rückten acht Einsatzkräfte mit dem Einsatzleitwagen (ELW 1) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20) unter der Leitung des Gruppenführers aus. Auch der Rettungsdienst des Landkreises war vor Ort.
Bei Ankunft hatten sich alle Mitarbeitenden des Unternehmens vorschriftsmäßig auf den Sammelplätzen versammelt. Die Feuerwehr wurde eingewiesen und begann umgehend mit der Erkundung der betroffenen Meldebereiche. Dabei konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden.
Was letztlich zur Auslösung der Brandmeldeanlage geführt hatte, war zum Zeitpunkt des Eintreffens nicht mehr feststellbar. Nach dem Zurücksetzen der Anlage rückten die Einsatzkräfte nach rund 40 Minuten wieder ab.