Hellental (red). Die Stimmung im kleinen Ort Hellental am Solling ist angespannt: Zum wiederholten Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Feuer zu löschen. Auch wenn diesmal „nur“ eine Holzhütte außerhalb der Ortslage vollständig in Flammen aufging, sitzt der Schock bei den Bewohnerinnen und Bewohnern tief. Die Sorge vor weiteren Bränden ist groß – ebenso wie das Unverständnis und die wachsende Wut über die ungeklärte Brandserie.
Der jüngste Vorfall ereignete sich am späten Samstagabend gegen 23.50 Uhr. Die betroffene Grillhütte stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand, das Feuer hatte auch auf die umliegende Vegetation übergegriffen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Holzminden hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aktuell gehen die Beamten davon aus, dass ein Zusammenhang mit den vorangegangenen Brandlegungen in Hellental besteht.
Aus diesem Grund bittet die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer verdächtige Beobachtungen gemacht oder Videoaufzeichnungen aus dem fraglichen Zeitraum vorliegen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05531 / 958-0 bei der Polizei Holzminden zu melden.
Die Bewohner hoffen auf rasche Aufklärung – und dass der gefährlichen Serie bald ein Ende gesetzt werden kann.
Foto: Feuerwehr Hellental