Arholzen (red). Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Grünkohlwanderung der Feuerwehr Arholzen statt und erfreute sich einer Rekordbeteiligung. Trotz durchwachsenem Winterwetter versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden des Dorfes, um an der Wanderung teilzunehmen, die rund um das malerische Dorf führte.
Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern. Jung und Alt kamen zusammen, um die circa drei Stunden dauernde Wanderung mit drei Pausen zu bestreiten, die mit lebhaften Gesprächen und einem entspannten Miteinander gefüllt waren.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Wanderung war die Vorstellung der Kommandomitglieder, die sich am 15. Februar zur Wahl stellen. Diese nutzten die Gelegenheit, um ihre Pläne für die Zukunft der Feuerwehr zu erläutern. Nach der Wanderung versammelten sich alle Teilnehmer im Feuerwehrhaus, wo traditionell Grünkohl serviert wurde.
Die Rekordbeteiligung bei der Grünkohlwanderung zeigt das starke Gemeinschaftsgefühl in der Feuerwehr Arholzen und die hohe Wertschätzung füreinander. Die Feuerwehr Arholzen bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung, die sicherlich wieder ein großer Erfolg wird.
Foto: Feuerwehr Arholzen