Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eschershausen/Holzen (red). Zur Ruhe kommen die Einsatzkräfte der Feuerwehr momentan nicht: Um 11:50 Uhr am gestrigen Donnerstag wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Verkehrsunfall auf der L484 alarmiert. Ein gasbetriebener Pkw war in einem Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Baum geprallt, nach dem das Fahrzeug über eine Feldauffahrt und einen Hang hinaufgeschleudert war.

Dabei wurde auch der Mast einer Telefonleitung und die Telefonleitung selbst zerstört. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, kümmerten sich um den Fahrer und die wichtige Fracht, machten das Fahrzeug stromlos und stellten den Brandschutz sicher.

Der Fahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Während der Einsatzmaßnahmen wurde die Fahrbahn mehrfach voll gesperrt - es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Die Einsatzkräfte hatten sich gerade wieder einsatzbereit gemeldet, als sie um 13:19 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert wurden. Eine schwer erkrankte Person musste zeitnah aus einem Obergeschoss zum Rettungswagen getragen werden.

Foto: Feuerwehr Eschershausen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255