Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Am Neujahrsabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Delligsen aufgrund eines ausgelösten Heimwarnmelders in die Gartenstraße alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den schrillen Alarmton in einem leerstehenden Gebäude gehört und unverzüglich den Notruf gewählt. 

Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage vor Ort untersucht. Da das Gebäude verschlossen und der Eigentümer nicht vor Ort war, musste die Tür durch die Feuerwehr geöffnet werden. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz durchsuchte das Gebäude gründlich, konnte jedoch weder Rauch noch Feuer oder andere Ursachen feststellen, die den Heimwarnmelder auslösten. 

Nach Abschluss des Einsatzes wurde ein neuer Schließzylinder eingebaut. Die Einsatzstelle wurde schließlich an den zwischenzeitlich eingetroffenen Besitzer übergeben. 

Foto: Feuerwehr Delligsen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255